Den Kindern verlassen m chte, um im Ausland zu leben. Keine Probleme ergeben sich hieraus, sofern der nicht betreuende Eltern-teil dem Wegzug der Familie zustimmt. Umstritten ist, inwieweit die alleinige Aufenthaltsbestimmung eines Elternteils diesen dazu berechtigt, ohne Zustimmung des anderen Elternteils ins Ausland umzuziehen. Scheidung der Eltern sowie von nicht verheirateten Paaren in der Regel unter der gemeinsamen elterlichen Sorge.
Obwohl das OLG Koblenz in diesem Fall der Kindesmutter den Umzug ins Ausland mit dem Kind verhinderte, stellte das OLG Koblenz in seiner weiteren Urteilsbegr ndung fest, das es durchaus Situationen gebe in denen der Umzug ins Ausland mit Kind durch die Kindesmutter erlaubt werden sein. Seit der Gesetzesrevision des Zivilgesetzbuches, welche am in Kraft getreten ist, stehen die Kinder nach einer Trennung bzw. Ist das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht ma geblich, so sollte ein Urlaub, selbst wenn dieser ins Ausland f hrt, kein Problem sein.